Familienfest stand auf dem Programm. In diesem Jahr durften wir auf dem Hof der Familie Relard unser all jährliches Familienfest ausrichten. Im Vorfeld wurde viel... weiter lesen
Am Sonntag, den 06. Juli feierten wir eine Messe für unsere verstorbenen Schützenbrüder in der St. Nikolaus Kapelle im Salvator Kolleg Klausheide. Der Kompanievorstand durfte... weiter lesen
Guten Morgen Klausheider! In diesem Jahr war Zugführer Uli Bonke und sein Team für den Aufbau der Tische und die Bewirtung beim Frühschoppen zuständig. Nach... weiter lesen
Am 2. Schützenfesttag stand der Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes an. Die Auffahrt des neuen Hofstaates. Bei Temperaturen von über 30° wurde die Parade zum Wohle... weiter lesen
Am 1. Schützenfesttag empfing unsere stark angetretene Klausheider Kompanie in der östlichen Allee den neuen Hofstaat. Danach ging es direkt in die St. Nepomuk Pfarrkirche... weiter lesen
Seit 2003 wurde zu ehren der Schwanzkompanie, die den Eingang des Schützenfestplatzes mit einem Torbogen schmücken, ein „Pokal“ überreicht. Dieser Pokal hat in den über... weiter lesen
Auf Grund der zu erwartenden sommerlichen Temperaturen hat der Geschäftsführende Bataillonsvorstand für Samstag und Sonntag Marscherleichterung beschlossen. Das heißt. ohne Jacke und mit Hut.
Als Dank für die zwei wunderschön geschmückten Kranzbögen, wurden wir von unseren beiden Prinzen, Martin Thorwesten und Daniel Starp, zur Prinzenfeier in die Bentlakestraße eingeladen.... weiter lesen
Am Mittwoch 18. Juni ging es zu unserem Kronprinz Martin Thorwesten. Alles stand bereit zum Kränzen des „großen“ Kranzbogen. Heute mit etwas Zeitdruck, da am... weiter lesen
Am Dienstag den 17. Juni stand das Kränzen des ersten Kranzbogen für unseren Zepterprinz auf dem Programm. Bei blauen Himmel und Sonnenschein ging es ab... weiter lesen